[Wukmusik] [Hausmitteilung] WUK Straßenfest - Severingasse 12. und 13. September

Susanna Rade susanna.rade at wuk.at
Mo Jun 30 15:13:14 CEST 2025


Liebe Menschen im WUK,

das WUK plant nach dem gelungenen Straßenfest 2023 für den September 2025 wieder ein Nachbarschafts- und Straßenfest in der Severingasse, in Kooperation mit unseren Nachbarn, der HLMW9 - Modeschule Michelbeuern und der Markterei. Im weitesten Sinne wollen wir das Straßenfest unter unser Jahresthema "Demokratie. Versuchsanstalt für immer" bzw. Demokratie und öffentlicher Raum stellen. Allerdings ist es ein Straßenfest und die Grenzen müssen nicht so eng sein.

Daneben ist es auch wieder Ziel, die Vielfalt des WUK "im außen" zu präsentieren.
Wir werden eine Reihe von Führungen anbieten und
würden uns freuen wenn Ateliers und Werkstätten offen sind (genauere Infos zum Zeitplan folgen).
Ein großer Teil des Programms und der WS wird von Gruppen aus dem Haus bestritten (Hier stehen wir im direkten Austausch.)

Es gibt auch die Möglichkeit, sich mit einem Infotisch zu beteiligen oder "Kaffee und Kuchen" zur Aufbesserung der Gruppenkassa zu verkaufen. Und vielleicht gibt es ja noch andere Ideen einer Beteiligung ...
Wer also mit Infotisch dabei sein will, Anregungen oder Fragen hat, bitte bei mit melden susanna.rade at wuk.at<mailto:susanna.rade at wuk.at>

Freue mich auf eure Rückmeldungen und liebe Grüße, Susanna


***************
Common.Grounds - Straßenfest für gelebte Demokratie

Datum und Ort:
Freitag, 12. September 2025, 17:30-22:00 Uhr
Samstag, 13. September 2025, 11:30-22:00 Uhr
Severingasse, 1090 Wien

Veranstalter*innen & Partner*innen:
In Kooperation mit der HLMW9 - Modeschule Michelbeuern, der Markterei sowie dem WUK.


An zwei Tagen wird die Severingasse zum gemeinsamen Treffpunkt für die Nachbarschaft. Die Straße verwandelt sich in einen offenen, barrierefreien Ort zum Begegnen, Austauschen und Verweilen.
Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Familien, Senior*innen - Personen aus dem 9ten Bezirk sind eingeladen, gemeinsam zu feiern, mitzuwirken und sich kennenzulernen.
Das Straßenfest bringt Konzerte, Performances, eine Modeschau, Workshops, Kunst, einen Flohmarkt, Kulinarik und vieles mehr direkt auf die Straße - Dinge, die sonst meist hinter den Türen der Schule, des WUK oder der Markterei stattfinden. Die drei Institutionen öffnen ihre Türen und werden so aktiv Teil des Fests. So wird die Straße für kurze Zeit zu einem Raum für alle. Gleichzeitig knüpft das Fest an die Geschichte des Ortes an: Früher gehörten Schule und WUK zur selben Fabrik - heute entsteht durch die Zusammenarbeit mit der Markterei ein neues, gemeinsames Miteinander in der Gasse.
"Common.ground" möchte zeigen, wie Demokratie im Alltag gelebt werden kann. Es geht darum, dass Menschen sich einbringen, zuhören, mitgestalten und Verantwortung füreinander übernehmen - nicht nur in der Politik, sondern auch in der Nachbarschaft. Das Fest macht sichtbar, wie bunt und vielfältig das Grätzl ist, und schafft Raum für Austausch und gemeinsames Lernen. Es soll ein Ort entstehen, an dem sich alle willkommen fühlen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Hintergrund. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der verbindet - durch Kultur, Offenheit und das Miteinander.


Danke und liebe Grüße, Susanna



Susanna Rade

WUK Werkstätten und Kulturhaus
Kommunikation | Projekte

T +43-1-401 21-1521 / F -1509
M +43-6991-401 21-56
susanna.rade at wuk.at<mailto:susanna.rade at wuk.at>  www.wuk.at<http://www.wuk.at/>
___________________________________________________________________________________
WUK Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser
1090 Wien, Währinger Straße 59; ZVR: 535133641; www.wuk.at<http://www.wuk.at/>

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://listen.wuk.at/pipermail/wukmusik/attachments/20250630/2ca04145/attachment.htm>
-------------- nächster Teil --------------
-- 
Hausmitteilung mailing list
Hausmitteilung at listen.wuk.at
https://listen.wuk.at/cgi-bin/mailman/listinfo/hausmitteilung


Mehr Informationen über die Mailingliste Wukmusik